Die Anmeldung zur Trauung sollte rechtzeitig erfolgen,
vor allem, um einen bestimmten Termin zu bekommen.
Die Anmeldung zur Trauung erfolgt grundsätzlich
im Wohnpfarramt entweder des Bräutigams oder der Braut,
auch wenn die Trauung in einer anderen Pfarre stattfindet.
Zur Trauanmeldung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
Bereits standesamtliche Verheiratet:
Hilfreiche Tipps aus Mainz - Anregungen! Kirchlich hiraten wie geht das? |
![]() |
Für die Vorbereitung auf die Hochzeit ist der Besuch eines Eheseminars verpflichtend. Für unsere Pfarre bieten wir dazu drei Abende an, die unter dem Motto "Ehe - was bringt das unserer Liebe" stehen. Gestaltet werden diese drei Abende von Pfarrer Christoph Goldschmidt, Pfarrer Philipp Seher und Pfarrer Johannes Cornaro. Ein vierter Abend mit einem Ehepaar ist ebenfalls dabei.
Die Termine für 2016: jeweils von 19:30-21:30 im Pfarrhof Laa immer mittwochs: 17.Feb, 2.Mär, 16.Mär und Freitag 15.Apr (statt dem ursprünglichen Termin Anfang April)
(Kostenbeitrag 25€/Paar)
Anmeldung für dieses pfarrliche Eheseminar "Ehe-was bringt das unserer Liebe": Pfarrkanzlei Laa, 02522/ 2275.
Vorschlag für Fürbitten (PDF)
Vorschlag für Bibelstellen (PDF)
Ablauf einer Trauung; Fragen an die Brautleute; Vermählungsspruch,... hier klicken
Wenn Sie sich bewusster auf das Sakrament der Ehe vorbereiten möchten, empfehlen wir Ihnen auch die Impulse zu folgenden Themen: